Regional – Ranglisten – Turniere U 13 und U 19 in Niederwürschnitz

Je einen ersten und zweiten Platz für die SG Meerane 02

Bei den Badminton-Ranglisten-Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz in den Altersklassen U13 (unter 13 Jahre) und U19 (unter 19 Jahre) in Niederwürschnitz errang die SG Meerane 02 zwei Podestplätze. Beide wurden in der U13 erzielt. So siegte Oliver Siesing bei den Jungen und Isabelle Zimmer wurde bei den Mädchen Zweite. Oliver besiegte in jeweils zwei Sätzen Silas Wey (SV Empor West Zwickau), Jaden Anger (BV Marienberg) und im Finale Ben Grübler (TSV Niederwürschnitz). Isabelle bezwang auf den Weg ins Finale Alea Sonntag (SG Bräunsdorf), Lilli Helfricht (TSV Blau-Weiß Röhrsdorf) sowie die an Nummer zwei gesetzte Karina Kokhna (BV Marienberg). Im Finale hatte sie gegen die topgesetzte Aenna Malz (SV Empor West Zwickau) das Nachsehen.
In der U19 belegte Max Kubb Platz neun.

von links: Isabelle Zimmer, Max Kubb, Oliver Siesing

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=a5b463f8-3a83-4b2b-bd98-ac2ae0461e7f

 

Regional – Ranglisten – Turniere U 15 in Limbach-Oberfrohna

Oliver Pasch Dritter

Einen Podestplatz errang die SG Meerane 02 bei den Badminton-Ranglisten-Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz in der Altersklasse U15 (unter 15 Jahre) in Limbach-Oberfrohna. Den errang Oliver Pasch mit Platz drei. Nach einem Freilos bezwang er Ben Peter (TSV Niederwürschnitz). Mit der denkbar knappen Niederlage in der Halbfinal-Partie gegen Matti Pfeffer (SG Bräunsdorf), in der in allen drei Sätzen die Entscheidung erst in der Verlängerung fiel, verpasste Oliver den Einzug in das Finale. So hatte er nur noch die Möglichkeit, auf der Verliererseite des Doppel-ko-Systems Platz drei zu erreichen. Das gelang ihm mit seinem Erfolg über Carlo Natschke (TSV Niederwürschnitz).
Bei den Mädchen wurde Edda Hilda Bamberger Fünfte. Sie zog gegen Mia Sonntag (SG Bräunsdorf) und auf der Verliererseite des Doppel-ko-Systems gegen Pia Wollter TSV Niederwürschnitz) den Kürzeren.

von links: Oliver Pasch, Edda Hilda Bamberger

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=7853f0aa-cdc0-40bf-84ee-acae64a5be82

Sachsen – Ranglisten – Turnier U 19 in Meerane

Zweimal Platz dreizehn erreichte Laura Rudel von der gastgebenden SG Meerane 02 beim zweiten Badminton-Sachsenranglisten-Turnier in der Altersklasse U19 (unter 19 Jahre). Eine bessere Platzierung war dabei im Mixed-Doppel zusammen mit Malik Brettschneider (TSV Niederwürschnitz) drin. Denn sowohl im Auftaktspiel gegen Wiederhold/Zou (Leipziger SV Südwest/ HSG DHfK Leipzig) als auch in der Partie der Platzierungsspiele um die Plätze neun bis sechzehn gegen Beer/Höntzsch (ESV Dresden/TSV Dresden) gaben sie sich jeweils erst im entscheiden dritten Satz geschlagen. Im Einzel hatte Laura in jeweils zwei Sätzen gegen Marieke Remiger (BV Zwenkau 64) und im Platzierungsspiel um die Plätze neun bis sechzehn gegen Lilith Schröter (BC Stollberg-Niederdorf) das Nachsehen.

Mehr Infos:

https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=05652165-cd7a-4180-9aa9-9bf1e46b916f

Sachsen – Einzelmeisterschaften der Junioren und Senioren in Zittau

Enrico Wunderlich holt einzigen Titel für die SG Meerane 02

Bei den Badminton-Landeseinzelmeisterschaften der Junioren U22 und der Senioren in Zittau erzielte die SG Meerane 02 mit einem ersten sowie vier zweiten und drei dritten Plätzen erneut ein ausgezeichnetes Ergebnis.

Der Landesmeistertitel ging auf das Konto von Enrico Wunderlich. Er wurde in der Altersklasse O50 (50 bis 54 Jahre) zum dritten Mal in Folge Meister im Herren-Einzel.
Vizemeister wurden Eric Edelbauer im Herren-Einzel O40 (40 bis 44 Jahre), Diana Kahlich zusammen mit Katrin Neukirchner (BV Annaberg-Buchholz) im Damen-Doppel O50, Lutz Stegert in der Altersklasse O60/O65 (60 bis 69 Jahre) im Mixed-Doppel zusammen mit Astrid Binnemann (HSG DHfK Leipzig) sowie Christel Schendel in der Altersklasse O75 (ab 75 Jahre) im Mixed-Doppel zusammen mit Rolf Binnemann (HSG DHfK Leipzig).

Dritte Plätze erkämpften Fabrice Schnabel bei den Junioren U22 (unter 22 Jahre) im Herren-Doppel zusammen mit Leon Arnold (SV Empor West Zwickau), Enrico Wunderlich und Diana Kahlich im Mixed-Doppel O50/O55 (50 bis 59 Jahre) sowie Christel Schendel im Damen-Doppel O70/O75 (ab 70 Jahre) mit Leonore Pape (HSG TH Leipzig).

Knapp weitere Podestplätze verfehlten mit Rang vier Enrico Wunderlich und Marco Franke im Herren-Doppel O50 und Christel Schendel im Damen-Einzel O70/O75 sowie mit Platz fünf Thomas Hanns mit Heidi Degen (SV Empor West Zwickau) im Mixed-Doppel O50/O55 (50 bis 59 Jahre).

Die weiteren Meeraner Platzierungen: In den Einzeln wurde in der U22 Fabrice Schnabel Neunter und in der O50 Thomas Hanns Achter.

Mit diesen Platzierungen haben sich fast alle Meeraner Teilnehmer*innen für die südostdeutsche Meisterschaft am 15./16.März in Herrenberg (Baden-Württemberg), an der die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen teilnehmen, qualifiziert.

Fabrice Schnabel (links) mit seinem Doppelpartner Leon Arnold

Meeraner Teilnehmer*innen bei den Senioren von links: Lutz Stegert, Enrico Wunderlich, Christel Schendel, Diana Kahlich, Marco Franke

Es fehlen Eric Edelbauer und Thomas Hanns

Mehr Infos: https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=E5C68314-C213-40EA-BB63-641D672133DF

Sachsen – Ranglisten – Turnier U 19 in Görlitz

Erster Podestplatz für Laura Rudel und Pauline Voigt auf Landesebene

Mit einem tollen zweiten Platz für die SG Meerane 02 endete in Görlitz das erste Badminton-Sachsenranglisten-Turnier in der Altersklasse U19 (unter 19 Jahre). Den errangen Laura Rudel und Pauline Voigt im Mädchen-Doppel. Es war ihr erster Podestplatz auf Landesebene. Im Halbfinale bezwangen sie Heinrich/Xu (SV Motor Mickten-Dresden/German Chinese SCC Ddorf) und zogen im Finale gegen die topgesetzten Grahl/Höntzsch (HSG DHfK Leipzig) den Kürzeren.

In den Einzeln belegten Laura und Pauline die Plätze sechs und sieben. Beide starteten mit einer Niederlage ins Turnier: Laura gegen die topgesetzte und spätere Siegerin Livia Antonia Grahl (TSV Dresden), Pauline gegen Lisa Zou (HSG DHfK Leipzig). In den Platzierungsspielen um die Plätze fünf und acht war Laura zunächst gegen Pauline erfolgreich und hatte dann im Spiel um Platz fünf gegen Anni Findeisen (HSG DHfK Leipzig) das Nachsehen. Pauline konnte sich nach der Niederlage gegen ihre Mannschaftskameradin im Spiel um Platz sieben gegen die an Nummer zwei gesetzte Magdalena Heinrich (SV Motor Mickten-Dresden) durchsetzen.

von links: Pauline Voigt, Laura Rudel

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=0a2101f8-7ab4-45c4-8cfe-d3db92106741

Regional – Ranglisten – Turniere U 19 in Niederwürschnitz

Laura Rudel und Hannah Stephan jeweils Dritte

Sehr erfolgreich startete die SG Meerane 02 in die diesjährige Badminton-Ranglistensaison. Bei den ersten Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz in der Altersklasse U19 (unter 19 Jahre) erzielten die Meeraner zwei Podestplätze. Laura Rudel und Hannah Stephan wurden jeweils Dritte. Hannah besiegte zunächst Lia Schulz-Quebre und hatte im Halbfinale gegen die topgesetzte und spätere Siegerin Lilith Schröter (beide BC Stollberg-Niederdorf) das Nachsehen. Auch Laura Rudel zog nach einem Freilos im Halbfinale gegen Finja Kay Schuricht (BC Stollberg-Niederdorf) den Kürzeren. Auf der Verliererseite des Doppel-ko-Systems war Hannah gegen Merle Martin und Laura gegen Lia Schulz-Quebre (beide BC Stollberg-Niederdorf) erfolgreich. Damit hätten beide gegeneinander um Platz drei spielen sollen. Das Spiel fand aber nicht statt.
Bei den Jungen verpasste Max Kubb mit Platz fünf einen Podestplatz.

von links: Hannah Stephan, Max Kubb, Laura Rudel

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=23cc135c-f7f5-4c7b-b541-84212a41c40c

Sechs Titel für die SG Meerane 02 bei den Regionalmeisterschaften der U 22 und der Senioren

Insgesamt siebzehn Podestplätze – sechs Titel sowie sechs zweite und fünf dritte Plätze – errang die SG Meerane 02 bei den Badminton-Einzelmeisterschaften der Junioren U 22 und der Senioren des Regionalverbandes Chemnitz in Fraureuth. Sie entschied sechs der insgesamt 28 Entscheidungen für sich. Sie erwies sich wie schon so oft in den Vorjahren als eines der besten Teams dieser Meisterschaften. Besser als die SG war nur der TSV Blau-Weiß Röhrsdorf.

In der U22 (unter 22 Jahre) errang Fabrice Schnabel den Titel im Einzel und wurde zusammen mit seiner Vereinskameradin Laura Rudel Vizemeister im Mixed-Doppel sowie Dritter im Jungen-Doppel zusammen mit Leon Arnold (SV Empor West Zwickau). Zudem wurden Laura Rudel und Hannah Stephan Vizemeistrinnen im Damen-Doppel. Dritte Plätze errangen Laura Rudel im Einzel und Hannah Stephan im Mixed-Doppel zusammen mit Leon Arnold (SV Empor West Zwickau).

Jeweils zwei Titel schafften bei den Senioren Enrico Wunderlich und Thomas Hanns. In dieser Reihenfolge endete das Herren-Einzel der Altersklasse O50 (50 bis 54 Jahre) und beide zusammen entschieden das Herren-Doppel der Altersklasse O50/O55 (50 bis 59 Jahre) für sich. Zudem wurde im Mixed-Doppel in dieser Altersklasse Thomas Hanns zusammen mit Heidi Degen (SV Empor West Zwickau) Meister und Platz drei erkämpften Enrico Wunderlich und Diana Kahlich. Diese errang zudem den Titel im Damen-Doppel O45/O50 (45 bis 54 Jahre) zusammen mit Katrin Neukirchner (BV Annaberg-Buchholz).

Einen weiteren Titel für die SG gab es durch Maria Gräser im Damen-Einzel O65 bis O75 (ab 65 Jahre). Vizemeistern wurde hier Christel Schendel. Beide zusammen belegten Platz drei im Damen-Doppel O60 bis O70 (60 bis 74 Jahre). Zweimal Vizemeister wurde in der O70 (70 bis 74 Jahre) Klaus-Dieter Külbel: zusammen mit Christel Schendel im Mixed-Doppel und mit Andreas Gerlach im Herren-Doppel.

Meeraner Teilnehmer*innen von links: Maria Gräser, Andreas Gerlach, Klaus-Dieter Külbel, Enrico Wunderlich, Christel Schendel, Thomas Hanns, Hannah Stephan, Diana Kahlich, Laura Rudel, Fabrice Schnabel

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=edfe0e25-29d6-4999-99cc-0bf6ee48a418

Kindermannschaft der SG Meerane 02 erneut Regionalvizemeister U 15

Der Regionalmeister in der Kinderklasse U15 (unter 15 Jahre) wurde in dieser Saison an drei Tagen ausgespielt. Zunächst wurde in zwei Dreier-Gruppen die Vorrunden-Hinrunde und –Rückrunde gespielt. Die Spiele der Vorrunde der Meeraner Gruppe 1 fanden in Meerane (Hinrunde) und in Annaberg-Buchholz (Rückrunde) statt. Mit zwei 7:1-Siegen gegen die SG Bräunsdorf und zwei 8:0-Erfolgen gegen TSV Niederwürschnitz hatte die Kindermannschaft der SG Meerane 02 ihre Vorrundengruppe 1 klar gewonnen und sich für die Endrunde zusammen mit dem Gruppenzweiten SG Bräunsdorf qualifiziert. Diese fand in Stollberg statt. Das Meeraner U-15-Team hätte da zuerst im Halbfinale gegen den Zweiten der anderen Vorrundengruppe BV Annaberg-Buchholz spielen müssen. Der BV reiste allerdings nicht an, sodass die SG kampflos das Finale erreichte. Hier musste sie wie im Vorjahr gegen den Titelverteidiger und amtierenden Sachsenmeister BV Marienberg antreten. Die SG musste sich am Ende zwar mit 2:6 geschlagen geben, verkaufte sich aber besser als vor einem Jahr. Sie erzwang in zwei Spielen einen dritten Satz, konnte aber nur eines dieser Spiele letztendlich für sich entscheiden. Das gelang Oliver Pasch im zweiten Jungen-Einzel. Den zweiten Punkt erkämpfte Oliver Siesing im dritten Jungen-Einzel. In drei Sätzen das Nachsehen hatten Selena Van und Alina Wunderlich im Mädchen-Doppel.

Damit wurde das von den Übungsleiterinnen Diana Kahlich und Doreen Pogge trainierte sehr junge Team, das diesmal ein Durchschnittsalter von knapp über 12 Jahre hatte, wie im Vorjahr Vizemeister und schaffte zum sechsten Mal in sieben Jahren den Sprung aufs Treppchen.

Bei allen fünf Spielen im Meeraner U-15-Team dabei waren Selena Van, Alina Wunderlich, Titus Kahle, Oliver Pasch, Oliver Siesing und Luca Stoiss. Philipp Zimmer bestritt vier Spiele und Edda Hilda Bamberger nur die beiden Spiele der Vorrundenhinrunde.

Die meisten Punkte erkämpften Oliver Pasch und Oliver Siesing mit jeweils einer Bilanz von 9:1 (9 Siege, 1 Niederlage), Selena Van und Alina Wunderlich (jeweils 7:2) und Titus Kahle (7:3).

Kindermannschaft in der Endrunde von links: Selena Van, Luca Stoiss, Oliver Siesing, Titus Kahle, Alina Wunderlich, Übungsleiterin Diana Kahlich, Philipp Zimmer, Oliver Pasch

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/event.aspx?id=57A65048-B565-4011-A7C9-0DA5696CD260&event=15

Regionaleinzelmeisterschaften U11 und Aktive in Meerane

Sieben Podestplätze für die SG Meerane 02

Noch einmal sieben Podestplätze – zwei erste sowie fünf dritte Plätze – konnte die gastgebende SG Meerane 02 bei den Badmintoneinzelmeisterschaften des Regionalverbandes Chemnitz in der Altersklasse U11 (unter 11 Jahre) und bei den Aktiven erkämpfen. Ein erster und zwei dritte Plätze gingen dabei auf das Konto der Altersklasse U11, einen ersten und drei dritte Plätze schafften die Aktiven.

Altersklasse U 11

Überragend präsentierte sich dabei in der U11 Isabelle Zimmer. Sie schaffte wie schon bei den Meisterschaften in der U13 in allen drei Disziplinen den Sprung aufs Treppchen. Zusammen mit Mona Wandelt (TSV Niederwürschnitz) entschied sie das Mädchen-Doppel für sich. Sie besiegten im Halbfinale Sonntag/Tröger (SG Bräunsdorf) und im Finale die topgesetzten Kokhna/Uhlig (BV Marienberg). Jeweils Dritte wurde sie im Einzel und zusammen mit Silas Wey (SV Empor West Zwickau) im Mixed-Doppel. Sie errang damit bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften insgesamt sechs Podestplätze – einen ersten, zwei zweite und drei dritte – und somit ein Drittel aller 18 Meeraner Podestplätze insgesamt einschließlich die der Aktiven.

Isabelle Zimmer

Mit den bereits in den Altersklassen U13, U15 und U19 errungenen Podestplätzen erhöhte sich die Ausbeute für die SG bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften im Nachwuchsbereich auf 14. Die neun teilnehmenden Mädchen und Jungen der SG errangen insgesamt zwei Titel sowie vier zweite und acht dritte Plätze. Dabei nahm die SG nicht einmal in der Altersklasse U17 teil.

Aktive

Bei den Aktiven gewann Isabell Gebhardt den Titel im Damen-Einzel ohne Satzverlust. Nach Siegen über Franziska Schäfer (TSV Niederwürschnitz), die an Nummer zwei gesetzte Sophia Müller (TSV Blau-Weiß Röhrsdorf) und Anna Egert (BV Marienberg) konnte sie im Finale die topgesetzte Lilly Leupold (TSV Blau-Weiß Röhrsdorf) bezwingen. Zweimal den Sprung aufs Treppchen schaffte Enrico Wunderlich. Er wurde jeweils Dritter im Herren-Doppel zusammen mit Fabrice Schnabel und im Mixed-Doppel mit Diana Kahlich. Einen weiteren dritten Platz holte Laura Rudel zusammen mit Maxi Pester (SG Bräunsdorf) im Damen-Doppel.

Mit jeweils Platz fünf knapp das Podest verpasst haben Pauline Voigt im Damen-Einzel, Isabell Gebhardt/Julia Wecke und Hanna Stephan/Pauline Voigt im Damen-Doppel, Eric Edelbauer/Sebastian Prager im Herren-Doppel sowie Eric Edelbauer/Julia Wecke und Fabrice Schnabel/Laura Rudel im Mixed-Doppel.
Neunte Plätze belegten Laura Rudel im Damen-Einzel sowie Sebastian Prager/Isabell Gebhardt und Pauline Voigt mit Steffen Reuther (TSV Niederwürschnitz) im Mixed-Doppel.
Ohne Medaille blieb die SG im Herren-Einzel. Fabrice Schnabel wurde Neunter und Eric Edelbauer belegte Platz siebzehn.

von links: Die Meeraner Teilnehmer*innen: Laura Rudel, Hannah Stephan, Pauline Voigt, Fabrice Schnabel, Julia Wecke, Sebastian Prager, Isabell Gebhardt, Enrico Wunderlich, Diana Kahlich, Eric Edelbauer

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=191a41cc-e24a-422c-b2ae-f62017fccd7b

Scroll to top