Regionaleinzelmeisterschaften U13 in Marienberg

Drei Podestplätze für Isabelle Zimmer

Sehr erfolgreich schnitt Isabelle Zimmer bei den Badmintoneinzelmeisterschaften des Regionalverbandes Chemnitz in der Altersklasse U13 (unter 13 Jahre), die in Marienberg stattfanden, ab.
Sie schaffte in allen drei Disziplinen den Sprung aufs Treppchen. Im Mädchen-Doppel zusammen mit Mona Wandelt (TSV Niederwürschnitz) sowie im Mixed-Doppel mit Matti Pfeffer (SG Bräunsdorf) wurde sie jeweils Vizemeisterin und im Einzel Dritte.

Im Doppel scheiterten sie nach dem Erfolg über die topgesetzten Kokhna/Schmidt (BV Marienberg) im Finale an Rother/Weber (TSV Niederwürschnitz). Im Mixed bezwangen sie Planitz/Weber (BC Stollberg-Niederdorf) sowie die an Nummer zwei gesetzten Schumann/Kokhna (BV Marienberg) und zogen im Finale gegen Dietze/Schmidt (BV Marienberg) den Kürzeren. Im Einzel war Isabelle zunächst im Viertelfinale gegen Sina Weber (TSV Niederwürschnitz) erfolgreich, hatte aber im Halbfinale gegen die spätere Siegerin Elena Schmidt (BV Marienberg) das Nachsehen.

Isabelle Zimmer

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=fa05f119-ae18-4736-b341-9fd736544327

Silberlandpokal in Annaberg-Buchholz

Erster Platz im Damen-Doppel B für Annalena Keller und Diana Kahlich

Im ersten Badminton-Wettkampf nach der Sommerpause errangen beim traditionellen Silberlandpokal in Annaberg-Buchholz Annalena Keller und Diana Kahlich den Sieg im Damen-Doppel B. Beim im Schweitzer System ausgetragenen Wettkampf gewannen sie ihre vier Spiele. Sie bezwangen Martin/Quebre und die zweitplatzierten Hilmer/Schröter (alle BC Stollberg-Niederdorf) sowie Leupold/Winzer (TSV Blau-Weiß Röhrsdorf) und Augsten/Koal (Welzower SV Germania).

Nicht so gut lief es in den Herren-Doppeln und im Mixed-Doppel. Im Herren-Doppel A wurden Fabrice Schnabel/Enrico Wunderlich Neunte, im Herren-Doppel B Lutz Stegert mit Uwe Walther vom gastgebenden BV Annaberg-Buchholz Achter und im Herren-Doppel C Heiko Opitz mit Alexander Krahl (1.BC ESV Gera) Sechster. Fabrice Schnabel/Enrico Wunderlich konnten nur eins ihrer vier Spiele für sich entscheiden, die anderen beiden Doppel jeweils zwei ihrer vier.

Im Mixed-Doppel A gewannen Fabrice Schnabel und Annalena Keller eins ihrer vier Spiele und gelegten Platz neun.

von links: Enrico Wunderlich, Diana Kahlich, Fabrice Schnabel, Annalena Keller, Heiko Opitz, Lutz Stegert

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=10fc2f40-84b2-48d4-a9f6-8da6cadb53f0

15 Podestplätze für die SG Meerane 02 bei Ranglisten – Turnieren

Die SG Meerane 02 kann erneut auf eine sehr erfolgreiche Ranglisten-Saison zurückblicken. Vor allem der Meeraner Nachwuchs ließ wieder aufhorchen. Insgesamt 11 Mädchen und Jungen der SG nahmen an 14 Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz teil – an vier in der Altersklasse U15 (unter 15 Jahre), an je drei in der U11, U13 und U19 sowie an einem in der U17. Sie erreichten zwar nicht den Zehnjahresbestwert vom vorigen Jahr, schafften aber mit 12 Podestplätzen – fünf ersten, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen – das zweitbeste Ergebnis in den letzten zehn Jahren.
Nicht nur ein erfolgreicher Einstieg in die Ranglistenturniere gelang Isabelle Zimmer, sie war auch, gemessen an ihren Ergebnissen, die beste der Meeraner Teilnehmer*innen. Sie startete dreimal in der U11 und schaffte jedes Mal den Sprung aufs Treppchen. Nach den Plätzen zwei und drei entschied sie das dritte Turnier für sich. Das gelang auch in der U15 Selena Hoang Anh Van nach ihren vorherigen zwei dritten Plätzen sowie in der U13 Oliver Siesing, nachdem er bei seinen ersten beiden Starts die Plätze fünf und zwei geschafft hatte. Je einmal ein Turnier gewannen in der U19 Hannah Stephan und Laura Rudel. Laura wurde zudem einmal Dritte, ebenso Pauline Voigt.
Bei den Aktiven nahmen vier Damen und drei Herren an drei Ranglisten-Turnieren teil, bei denen die Einzel- und die Doppeldisziplinen zur Austragung kamen. Sie errangen dabei drei dritte Plätze. Zwei dritte Plätze erreichten die U-19-Mädchen bei ihrer ersten Teilnahme bei den Aktiven: Pauline Voigt im Damen-Einzel sowie Hannah Stephan und Laura Rudel im Damen-Doppel. Ebenfalls Dritte wurden Enrico Wunderlich und Diana Kahlich im Mixed-Doppel.
Die SG startete auch bei Ranglisten-Turnieren auf Landesebene. Je dreimal nahm Oliver Siesing in der U13 sowie Laura Rudel und Pauline Voigt in der U19 teil, Fabrice Schnabel einmal bei den Aktiven. Die beste Platzierung erreichte Laura Rudel zusammen mit Maxi Pester (SG Bräunsdorf) mit Platz vier im Mädchen-Doppel.

Isabelle Zimmer

Regional – Ranglisten – Turniere U 13 und Aktive in Meerane

Drei Podestplätze für die SG Meerane 02

Noch einmal drei Podestplätze – einen ersten Platz und zwei dritte – errang die gastgebende SG Meerane 02 bei den letzten Ranglisten-Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz in dieser Saison.
In der Altersklasse U13 (unter 13 Jahre) erkämpfte Oliver Siesing diesmal den Sieg, nachdem er bei seinen bisherigen Starts die Plätze fünf und zwei geschafft hatte. Nach einem Freilos besiegte er in jeweils zwei Sätzen Robin Drechsel (BC Stollberg-Niederdorf) sowie im Finale Matti Pfeffer (SG Bräunsdorf).
Zwei dritte Plätze erreichten die U-19-Mädchen bei ihrer ersten Teilnahme bei den Aktiven: Pauline Voigt im Damen-Einzel sowie Hannah Stephan und Laura Rudel im Damen-Doppel. Im Einzel wurde Hannah Fünfte und Laura Siebente, im Doppel Pauline zusammen mit Julia Müller (SG Bräunsdorf) Vierte.
Mit Platz vier knapp einen Podestplatz verpassten auch Fabrice Schnabel und Enrico Wunderlich im Herren-Doppel. Im Einzel wurde Fabrice Schnabel Neunter.

Oliver Siesing

von links: Enrico Wunderlich, Laura Rudel, Pauline Voigt, Hannah Stephan, Fabrice Schnabel

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=51711baf-926f-4983-81a3-07698f697be1

 

Regional – Ranglisten – Turniere U 11 und U15 in Meerane

Zwei erste Plätze für die SG Meerane 02

Zwei erste Plätze errang die gastgebende SG Meerane 02 bei den Badminton-Ranglisten-Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz in den Altersklassen U11 (unter 11 Jahre) und U15 (unter 15 Jahre). In der U11 gelang dies Isabelle Zimmer, nachdem sie bisher bereits die Plätze zwei und drei geschafft hatte. In der U15 entschied Selena Hoang Anh Van nach ihren bisherigen zwei dritten Plätzen diesmal das Turnier diesmal für sich.
Isabelle besiegte in jeweils zwei Sätzen Lilli Helfricht und Lara Tille (beide TSV Blau-Weiß Röhrsdorf) sowie im Finale die topgesetzte Leni Tröger (SG Bräunsdorf).
Selena bezwang Collien Geisler (BC Stollberg-Niederdorf), ihre Mannschaftskameradin Alina Wunderlich sowie im Finale Elena Schmidt (BV Marienberg). Alina, gesundheitlich angeschlagen in dieses Turnier gegangen, belegte Platz vier.
Bei den U-15-Jungen verpassten Titus Kahle und Oliver Pasch mit jeweils Platz fünf zwar einen Podestplatz, schafften aber mit starken Leistungen ihre beste Saisonplatzierung.

von links: Titus Kahle, Selena Hoang Anh Van, Isabelle Zimmer, Oliver Pasch

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=0457da88-fed4-43d0-b599-6b5513d66f3c

Regional – Ranglisten – Turnier Aktive in Radebeul

Beim Badminton-Ranglisten-Turnier des Regionalverbandes Dresden in Radebeul, das im Schweizer System gespielt wurde, erreichte Fabrice Schnabel von der SG Meerane 02 mit drei Siegen und zwei Niederlagen den zehnten Platz.
Er bezwang in jeweils drei Sätzen Andreas Benz (Radebeuler BV) und Sebastian Storz (SG Weixdorf) sowie Andreas Rodestock (SG Dorfchemnitz) und zog gegen den späteren Dritten Florian Honeit (ATSV Freiberg) und Dominik Senkbusch (Radebeuler BV) den Kürzeren.

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/tournament/draw?id=19804A18-C014-4D68-A8F5-ED6B51A008CB&draw=12

11. Zwickiade des Landkreises Zwickau

4 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze für die SG Meerane 02

In insgesamt 25 Sportarten wird in diesem Jahr die 11. Zwickiade durchgeführt, so auch in der Sportart Badminton. Bei den Wettkämpfen am vergangenen Sonntag, die erstmalig in der Erich-Glowatzky-Sporthalle Fraureuth stattfanden, schnitten die Mädchen und Jungen der SG Meerane 02 am erfolgreichsten ab.
Sie errangen bei den im Mädchen- und Jungen-Einzel in vier Altersklassen U11 (unter 11 Jahre), U13, U15 und U19 durchgeführten Wettkämpfen vier von acht möglichen Goldmedaillen und zudem viermal Silber und fünfmal Bronze. Dahinter folgt mit dreimal Gold und zweimal Bronze der SV Empor West Zwickau. Der Gastgeber VSG Westsachsen Fraureuth erkämpfte einmal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze, der SV Sachsenring Hohenstein-Er. je zweimal Silber und Bronze.
Insgesamt nahmen aus den genannten vier Vereinen 47 Mädchen und Jungen teil, die aus 21 verschiedenen Schulen kamen. Es war die höchste Teilnehmerzahl seit 2018. Die meisten Teilnehmer*innen kamen von der SG Meerane 02 (17).
Von den Meeraner Schulen waren vertreten: Tännicht-Oberschule (5 Schüler*innen), SIS Gymnasium (2) sowie die SIS-Oberschule und Friedrich-Engels-Grundschule (je 1). Die Tännicht-Oberschule war dabei mit je einer Gold- und Silbermedaille sowie zwei Bronzemedaillen am erfolgreichsten, die Friedrich-Engels-Grundschule gewann einmal Silber und das SIS Gymnasium zweimal Bronze.

Gold für die SG Meerane 02 erkämpften Edda Bamberger (Freies Evangelisches Schulzentrum Limbach-Ob.) und Oliver Pasch (Tännicht-Oberschule Meerane) in der U13, Jannis Schönfuß (Evangelische Oberschule Gersdorf) in der U15 sowie Leonie Brehm (BSZ für Wirtschaft I Chemnitz) in der U19.
Silber für die SG errangen in der U11 Isabell Zimmer (Friedrich-Engels-Grundschule Meerane), in der U13 Ella Munzer (Lessing-Gymnasium Hohenstein-Er.) und Oliver Siesing (Grundschule Sachsenallee Glauchau) sowie in der U19 Jason Brehm (Tännicht-Oberschule Meerane).
Bronze ging in der U13 an Matilda Wedler (SIS Gymnasium Meerane), Titus Kahle (Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau) und Philipp Zimmer (Tännicht-Oberschule Meerane), in der U15 an Selena Hoang Anh Van (SIS Gymnasium Meerane) sowie in der U19 an Max Kubb (Tännicht-Oberschule Meerane).

Die Meeraner Teilnehmer*innen U11 und U13

Die Meeraner Teilnehmer*innen U15

Die Meeraner Teilnehmer*innen U19

Sachsen – Ranglisten – Turnier U 19 in Dresden

Mit den Plätzen fünf und sechs schlugen sich Pauline Voigt und Laura Rudel von der SG Meerane 02 bei ihrer zweiten Teilnahme im Einzel besser als im ersten Badminton-Sachsenranglisten-Turnier der Altersklasse U19 (unter 19 Jahre).
Beide zogen im Viertelfinale zunächst den Kürzeren: Pauline gegen die spätere Siegerin Elisa Lindemann und Laura gegen die an Nummer zwei gesetzte Livia Antonia Grahl (beide TSV Dresden). In den Platzierungsspielen um die Plätze fünf und acht war Pauline gegen Annik Wippler (BV 57 Niedersedlitz) und Laura gegen Magdalena Heinrich (SV Motor Mickten-Dresden) erfolgreich. Damit standen sich danach beide im Spiel um Platz fünf gegenüber, das Pauline für sich entscheiden konnte.

von links: Laura Rudel, Pauline Voigt

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/tournament/draw?id=E95099CB-8B95-4DEC-94B5-66FB17A20A3B&draw=4

850 Jahre Meerane – Sporttag

Anlässlich der Festwoche zur 850-Jahr-Feier der Stadt Meerane lädt die SG Meerane 02 e. V. zu folgenden kostenfreien Sportangeboten zum Ausprobieren, Mitmachen oder auch nur zum Zuschauen für Groß und Klein ein:

am Freitag 7. Juni 2024 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Volkshaus (Friedhofstraße 5 b):  BADMINTON

Turnhalle der Lindenschule (Oststraße 51): JUDO

Turnhalle der Friedrich-Engels-Schule“ (Martin-Hochmuth-Straße 20): TISCHTENNIS
(Bitte Tischtennisschläger mitbringen, wenn vorhanden!)

am Samstag 8. Juni 2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Billardraum am Stadion (Richard-Hofmann-Stadion, Stadionallee 16): BILLARD

Regional – Ranglisten – Turniere U 15 und Aktive in Niederwürschnitz

Selena Hoang Anh Van zum zweiten Mal Dritte

Einen Podestplatz errang die SG Meerane 02 bei den Badminton-Ranglisten-Turnieren des Regionalverbandes Chemnitz in der Altersklasse U15 (unter 15 Jahre) und bei den Aktiven in Niederwürschnitz. Selena Hoang Anh Van schaffte in der U15 zum zweiten Mal Platz drei. Sie bezwang zum Auftakt die an Nummer zwei gesetzte Laura Flohrer (BV Marienberg), zog im Halbfinale gegen Sophia Türpe (SV Empor West Zwickau) den Kürzeren und bezwang im Spiel um Platz drei Clara Blankenburg (BC Stollberg-Niederdorf). Alina Wunderlich wurde Fünfte. Eine ebenfalls ansprechende Leistung wie die beiden Mädchen zeigte bei den Jungen in dieser Altersklasse Titus Kahle, der Siebenter wurde. Etwas Auslosungspech hatte Oliver Pasch, der am Ende Platz 13 belegte.
Bei den Aktiven wurde Fabrice Schnabel Elfter.

von links: Oliver Pasch, Selena Hoang Anh Van, Fabrice Schnabel, Alina Wunderlich, Titus Kahle

Mehr Infos:
https://dbv.turnier.de/sport/draws.aspx?id=123988d7-edf8-4204-9abc-9703411836cf

Scroll to top